Menschen mit komplexen Behinderungen und hohem Unterstützungsbedarf werden oft nicht mitgedacht. Allerorten fehlen Unterstützungsangebote. Wir informieren und stellen unsere Forderungen vor.
Menschen mit sogenannter Behinderung brauchen Unterstützung – damit alle gleichberechtigt teilhaben können. Hier finden Sie unsere aktuellen Forderungen an die Politik (auch in Leichter Sprache).
Über Bezeichnungen wie “geistige Behinderung” wird schon lange diskutiert. Auch in der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Mehr hier (auch in Leichter Sprache).
Leichte Sprache ist eine sehr einfache Sprache. Sie ist für Menschen mit Beeinträchtigung. Und andere Menschen, die sie brauchen. Wir bieten viele Texte in Leichter Sprache an.
Der Verlag der Lebenshilfe ist der Fachverlag für die Themen "Menschen mit geistiger Behinderung" und "Behindertenhilfe". Informieren Sie sich hier über unsere Publikationen.
Sie suchen nach Informationen zu rechtlichen Themen? Hier finden Sie alle Rechtstipps der Lebenshilfe auf einen Blick. Wir helfen auch dabei, eine passende Rechtsberatung in der Nähe zu finden.
Das Bildungsinstitut inForm der Bundesvereinigung Lebenshilfe bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten an. Auf der Webseite des Instituts finden Sie alle Angebote im Überblick.
Die Lebenshilfe publiziert regelmäßig die Lebenshilfe-Zeitung (LHZ) und das Magazin in Leichter Sprache, die Fachzeitschrift Teilhabe sowie den Rechtsdienst der Lebenshilfe. Hier gibt es einen Überblick.
Wir wünschen euch und euren Familien ein buntes, fröhliches und erholsames Osterfest! 🌞💛
💝 Werbung in eigener Sache: Für alle, die noch ein Ostergeschenk auf den letzten Drücker suchen: Spenden statt schenken – macht doppelt Freude! Auf unserer Spendenseite könnt ihr ganz einfach eine Geschenkspende machen und euch direkt einen liebevoll gestalteten Gutschein als PDF herunterladen. Einfach beim Spendenvorgang das Häkchen bei "Geschenkspende" setzen – fertig!
🔗 https://www.lebenshilfe.de/spenden
🫶 Danke für eure Unterstützung – ihr macht unsere Arbeit möglich!
#Lebenshilfe
🎓 Weiterbildung in der Behindertenhilfe – was braucht es wirklich?
🔍 Organisationen geben schon viel – aber trifft das Angebot auch den Bedarf? Eine neue Studie, die an der Philipps-Universität Marburg durchgeführt wurde, hat genau hingeschaut: Welche Themen stehen im Fokus? Was fehlt? Und wie können Mitarbeiter*innen und betreute Menschen besser eingebunden werden?
👉 Spannende Impulse für passgenaue Weiterbildungen: Neugierig geworden? Dann schaut unbedingt bei unserem Lebenshilfe Verlag rein – ein Muss für alle, die die Behindertenhilfe mitgestalten wollen!
🔗 https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/fort-und-weiterbildungsbedarfe
#Lebenshilfe