Sich bilden | Weiterbildungen für Menschen mit und ohne Behinderung beim Lebenshilfe-Institut inForm
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe veranstaltet Fortbildungen, Kurse und Fachtagungen. Dafür zuständig: inForm, das Bildungsinstitut – mit einem ganzjährigen Programm zur Bildung und Weiterbildung.

#Menschenbilden – der Schlüssel zu Inklusion und Teilhabe
Für inForm ist Menschen-bilden der Schlüssel: zu einer inklusiven Gesellschaft, zu Teilhabe und zu einem selbstbestimmten Leben von Menschen mit und ohne Behinderung. Das Angebot an Weiterbildungen von inForm richtet sich an alle Interessierten.
Die Fortbildungen, Lehrgänge und Fachtagungen werden unter anderem besucht von:
- Selbstvertreter*innen
- Ehrenamtlichen
- Fach- und Führungskräften
- Eltern und Angehörigen von Menschen mit Beeinträchtigung
Ob es um persönliche Kompetenzen und Selbstorganisation im Beruf oder etwa den Umgang mit Gewalt und Aggressionen geht: jeder kann etwas Neues lernen und sich weiterentwickeln. Wir möchten dabei helfen und einen wichtigen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft leisten.

Das Bildungsprogramm von inForm
In jedem Jahr bietet inForm zahlreiche Seminare, Fachtage und Workshops an. Die Themenwelt des Bildungsprogramms für Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung ist vielfältig. Wir möchten einen kleinen Einblick gewähren – die gesamte Übersicht gibt es auf der Webseite von inForm.
inForm bietet zum Thema Weiterbildungen wie diese an:
"Selbstvertretung: So geht das!" Ein Kurs für Leute, die außerhalb von Werkstatt-Rat und Bewohner-Rat mit-wirken wollen. Die Fortbildung ist für Menschen, die mit-wirken und sich selbst vertreten wollen. Mit und ohne Behinderung.
inForm bietet zum Thema Weiterbildungen wie diese an:
"Peer-Unterstützung: Menschen unterstützen sich gegenseitig." Menschen mit Behinderung unterstützen andere Menschen mit Behinderung. Das nennt man auch Peer-Unterstützung.
inForm bietet zum Thema Weiterbildungen wie diese an:
"Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben." Kern der Veranstaltung sind die Grundlagen des Rechts auf Arbeit aus Sicht von Menschen mit Behinderung. Außerdem werden im Rahmen der Weiterbildung Informationen zu Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb von Werkstätten vermittelt.
inForm bietet zum Thema Weiterbildungen wie diese an:
"Wohnen: Von der Betreuung zur Assistenz." Die Weiterbildung hat die Veränderungen durch das BTHG sowie die veränderten Anforderungen an die Ausgestaltung des Alltags im Wohnen zur Grundlage.
inForm bietet zum Thema Weiterbildungen wie diese an:
"Menschen mit komplexer Behinderung begleiten und unterstützen: Worum geht’s eigentlich?" In diesem Seminar stehen Assistenz und Unterstützung von Menschen mit komplexer Behinderung im Mittelpunkt. Berücksichtigt werden in diesem Zusammenhang die Bereiche: Recht, Medizin, Therapie, Pflege und Pädagogik.
inForm bietet zum Thema Weiterbildungen wie diese an:
"Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung: Erkennen – Verstehen – Handeln." Was bedeutet Kindeswohl und was brauchen Kinder und Jugendliche (mit und ohne Behinderung) für ihre Entwicklung? Die Fortbildung möchte Antworten darauf vermitteln.
inForm bietet zum Thema Weiterbildungen wie diese an:
"Alter und geistige Behinderung – Organisationen entwickeln, Konzepte neu denken, Teilhabe ermöglichen." – ein Workshop, der auf Leitungskräfte aus Diensten und Einrichtungen der Behindertenhilfe zugeschnitten ist.
inForm bietet zum Thema Weiterbildungen wie diese an:
"Psychische Erkrankungen bei Menschen mit geistiger Behinderung." – ein Seminar, das sich in einen Grundlagenkurs und einen Aufbaukurs unterteilt und viele verschiedene Erscheinungsformen von psychischen Erkrankungen thematisiert.
inForm bietet zum Thema Weiterbildungen wie diese an:
"Das "4x4 für Führungskräfte: Sonderpädagogische Zusatzausbildung für Werkstattleiter nach § 9 WVO", eine Seminarreihe aus dem Bereich der Zertifikat-Kurse mit abschließender Zertifikatsausstellung.
inForm bietet zum Thema Weiterbildungen wie diese an:
"Die ICF und ihre fundamentale Bedeutung für Dienste und Einrichtungen der Eingliederungshilfe." Im Seminar wird die "Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit" (ICF) und ihre Zielsetzung vorgestellt. Auch die theoretischen Grundlagen und die umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten in der Eingliederungshilfe werden vorgestellt. Die Möglichkeiten gehen weit über die Bedarfsfeststellung und Bedarfsermittlung hinaus.