Sprache
Reisen für alle in Leichter Sprache
Auch Menschen mit Beeinträchtigung wollen Urlaub machen.
Allerdings ist Reisen für sie oft schwierig.
Zum Beispiel: wenn sie einen Rollstuhl nutzen.
Hier lesen Sie:
Wo Menschen mit Beeinträchtigung gut Urlaub machen können.

Urlaub heißt:
- Entspannung,
- mal etwas anderes sehen,
- neue Dinge lernen und
- den Alltag vergessen.
Urlaub ist für alle Menschen wichtig.
Doch viele Menschen mit Beeinträchtigung
können nicht einfach Urlaub machen.

Zum Beispiel:
- weil sie viel Unterstützung brauchen,
- weil Ferien-Häuser
und Hotels Barrieren haben.
Barrieren sind Hindernisse.
Wie Treppen oder zu enge Türen
für Rollstuhl-Fahrer. - Und weil es zu wenig Leichte Sprache gibt.
Zum Beispiel bei Ansagen im Zug
oder im Bus.
Reisen ohne Hindernisse

Deshalb gibt es Reisen
für Menschen mit Beeinträchtigung.
Die bieten zum Beispiel viele Lebenshilfen an.
Die Lebenshilfen planen und machen die Reisen.
Sie haben auch eine gemeinsame Internet-Seite.
Die heißt: Lebenshilfe Tours.
Das spricht man so: Lebenshilfe Turs.
Hier kommen Sie auf die Internet-Seite.
Besonders beliebt sind Gruppen-Reisen.
Zum Beispiel:
- Städte-Reisen
- Reisen an die Ost- oder Nord-See
- oder Fern-Reisen
Es gibt aber auch Reisen für Paare.
Und Reisen für Familien.
Und für Menschen,
die alleine reisen wollen.
Unterstützung bei den Reise-Kosten

Reisen kostet Geld.
Zum Beispiel:
- die Fahrt mit dem Bus oder dem Zug,
- Übernachtungen im Hotel oder Ferien-Haus.
Betreute Reisen sind oft teurer.
Weil auch die Übernachtungen
der Assistenten bezahlt werden müssen.
Dafür gibt es die Eingliederungs-Hilfe.
Die Lebenshilfen helfen
bei den Anträgen für die Eingliederungs-Hilfe.
Einzel-Reisen kosten natürlich mehr Geld als Gruppen-Reisen.
Denn ein Begleiter betreut hier nur eine Person.
Internet-Seiten: Urlaub ohne Hindernisse
- Fliegen für Menschen mit Beeinträchtigung Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Welche Regeln gelten für das Fliegen für Menschen mit Beeinträchtigung?
- Bahn-Fahren in Leichter Sprache Auf dieser Internet-Seite erklärt die Deutsche Bahn: Wie Menschen mit Beeinträchtigung die Bahn gut nutzen können.
- Lebenshilfe-Tours
- Ferien-Häuser der Lebenshilfe Hier bekommen Sie einen Überblick: Diese Ferien-Häuser hat die Lebenshilfe.