Suche

Selbsthilfe in der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe setzt sich für Menschen mit Behinderung ein. Sie vertritt ihre Interessen sowie ihre Rechte und gibt ihnen Hilfe zur Selbsthilfe.

mehr
Arbeiten

Thesen zur Schulinklusion

Die Thesen zur Schulinklusion der Bundesvereinigung Lebenshilfe zur Inklusiven Bildung in der Schule, die das Ergebnis innerverbandlicher Debatten sind.

mehr
Arbeiten

Versorgung mit Heilmitteln

Ein Heilmittel ist eine medizinische Leistung, die von einem Therapeuten persönlich erbracht wird. Ärzte können Heilmittel anhand eines Kataloges verordnen.

mehr

Jubiläumsfeier mit Steinmeier

Die Lebenshilfe wird 60 Jahre alt. Zum Geburtstag kam auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

mehr

Spielgruppe für Flüchtlingskinder

Durchführung einer wöchentlichen Spielgruppe im Flüchtlingswohnheim in Weimar. Schaffung eines persönlichen Raumes für die Flüchtlingskinder und ihre Mütter

mehr

Erzieher

Die Lebenshilfe ist Arbeitergeberin und gibt Einblick in Soziale Berufe in der Behindertenhilfe, wie Heilerziehungspflege, Sozialassistenz o. Heilpädagogik.

mehr
Arbeiten

Wohn- und Betreuungsvertrag

In einem Vertrag werden wichtige Punkte zum Wohnen geregelt. Manchmal handelt es sich um einen sogenannten Wohn- und Betreuungsvertrag (WBVG-Vertrag).

mehr

Rechtsdienst der Lebenshilfe

Der Rechtsdienst informiert über behindertenpolitische Entwicklungen, Sozialgesetzgebung und aktuelle Rechtsprechung, die behinderte Menschen betrifft.

mehr
Arbeiten

Rente für Werkstatt-Beschäftigte

Rente für Menschen mit Behinderung in Werkstätten: Beschäftigte können schon nach 20 Jahren einen Rentenanspruch haben. Wir bieten weitere Informationen an.

mehr
Familie

Bezeichnung Behinderung Leichte Sprache

Wir erklären das Wort Behinderung. Woher kommt es? Ist es heute noch aktuell? Mehr gibt es auf dieser Seite. Die Seite ist in Leichter Sprache.

mehr
Newsletter abonnieren