#LebenshilfeMomente – Besondere Momente aus dem Leben
Die Lebenshilfe ist bunt – schau selbst: Hier erzählen Familien von ihrem Alltag, Menschen mit Behinderung zeigen ihre Kunstwerke und Lebenshilfen vor Ort ihre Inklusionsprojekte. Erlebe die Lebenshilfe und ihre vielen Momente der Teilhabe. Hier und jetzt!
… geht an den ARD-Sportexperten Frank Busemann und die Geschwister Marian und Tabea Mewes mit ihrem Instagram-Kanal #notjustdown. Herzlichen Glückwunsch!
Wir werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Familie Schiener, die mit ihrer Tochter Emma und dem seltenen Xia-Gibbs-Syndrom einen ganz besonderen Alltag meistert.
SEH-WEISEN heißt der Kalender der Lebenshilfe. In ihm stellen Menschen mit Behinderung ihre Kunstwerke, ihre Geschichten und ihre persönlichen Sehweisen vor. Der Kalender erscheint jedes Jahr. Hier kann man mehr über den SEH-WEISEN Kalender erfahren – erhältlich ist er in unserem Online-Shop.
Magazin mit Leichter Sprache
Das Magazin der Lebenshilfe ist mit Leichter Sprache. Es erscheint 4-mal im Jahr, zusammen mit der Lebenshilfe-Zeitung. Hier könnt ihr euch die letzten Magazine anschauen und herunterladen.
Wir leben heute in einer Zeit mit vielen Veränderungen. Es gibt Kriege und Krisen in der Welt. Das macht vielen Menschen Sorgen und Angst. Deshalb ist es wichtig zu lernen, wie wir damit umgehen können. Mehr im Magazin der Lebenshilfe.
Eine gesunde Ernährung und eine gesunde Umwelt hängen eng zusammen. Denn wenn wir gesund einkaufen und essen, schützen wir unsere Gesundheit. Und wir schützen unsere Umwelt. Mehr in diesem Magazin mit Leichter Sprache.
Wo Menschen zusammenkommen, kann Gewalt entstehen. Vor allem dort, wo Menschen von anderen Menschen abhängig sind. Zum Beispiel, weil sie eine Beeinträchtigung haben. In diesem Heft geht es um den Schutz vor Gewalt.
Ein Projekt der Lebenshilfe Freising e. V.: Barrierefreier Zugriff auf Nachrichten in Leichter Sprache für alle. LENADI kann von allen mobilen und stationären Endgeräten abgerufen werden. Noch mehr Neuigkeiten gibt es in unserem Newsletter in Leichter Sprache.
Immer mehr Menschen hören und machen Podcasts. Es gibt sie zu vielen verschiedenen Themen. Zum Beispiel: für pflegende Eltern und für Menschen mit Beeinträchtigung. Hier stellen wir die spannendsten Podcasts über Behinderungen vor.
Sie haben Lust auf Sport? Und suchen einen passenden Verein? Ein neuer Sport-Verein-Finder kann dabei helfen. Hier tragen viele Vereine ihre Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung ein.
Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Eppendorf entwickelt die Lebenshilfe Hamburg die leichte Gesundheits-App Glücklich. Zielgruppe sind Menschen mit Lern- und geistigen Behinderungen, die unter mangelndem Selbstwertgefühl und depressiven Verstimmungen leiden.
Zum heutigen #WeltAutismusTag starten #UCI und #Lebenshilfe eine besondere Kooperation: Ab April gibt es regelmäßige Inklusions-Vorstellungen! 🎥✨ Jeden ersten Montag im Monat können Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei gedimmtem Licht und reduzierter Lautstärke in einer barrierefreien Umgebung Filme genießen.
🎬 Erster Termin: 7. April – Disney's Schneewittchen! 🍿
#OhneFachkräfteKeineTeilhabe. Unter diesem Motto fordern die Fachverbände für Menschen mit Behinderung und die BAG HEP die künftige Regierung auf: Sichert die Fachkräfte für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen!
Fachkräfte in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie sind unverzichtbar – doch der Personalmangel wird immer größer. Berufe wie Heilerziehungspflege, Sozialassistenz oder Heilpädagogik brauchen dringend Unterstützung und engagierte Menschen! 💪 Die Lebenshilfen in ganz Deutschland bieten vielfältige Stellen in der Eingliederungshilfe an – ob für Fach- oder Hilfskräfte, Auszubildende, Studierende oder Ehrenamtliche: Jede Unterstützung ist wertvoll.
🔗 https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/soziale-berufe
🔍 Schau vorbei und erlebe bald selbst großartige #LebenshilfeMomente!
#Lebenshilfe Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V.
Bei unseren Lebenshilfen in ganz Deutschland findet man unter #LebenshilfeMomente mehr als nur Momente. Man findet Teilhabe.
(Noch mehr über die Kampagne gibt es auf dieser Berufe-Seite. Unsere Lebenshilfe-Mitglieder erhalten in unserem internen Portal zusätzliche Informationen und Materialien.)