#LebenshilfeMomente – Besondere Momente aus dem Leben
Die Lebenshilfe ist bunt – schau selbst: Hier erzählen Familien von ihrem Alltag, Menschen mit Behinderung zeigen ihre Kunstwerke und Lebenshilfen vor Ort ihre Inklusionsprojekte. Erlebe die Lebenshilfe und ihre vielen Momente der Teilhabe. Hier und jetzt!
Als Nico geboren wurde, war schnell klar, dass etwas nicht stimmt, denn Nico zeigte kaum Muskelspannung. Bis zur richtigen Diagnose war es ein langer Weg, denn das Kleefstra-Syndrom ist sehr selten.
Gudrun und Konrad Schneider erzählen über ihr Leben mit Sohn Stefan (44 Jahre) und Tochter Martina (33 Jahre). Stefan ist spastisch, behinderst, blind und sitzt im Rollstuhl.
Mehr als ein Moment. Teilhabe. Das macht unsere neue Kampagne für alle sichtbar. Zum Beispiel In Duisburg.
Zum Video
Kunst von Menschen mit Behinderung
SEH-WEISEN heißt der Kalender der Lebenshilfe. In ihm stellen Menschen mit Behinderung ihre Kunstwerke, ihre Geschichten und ihre persönlichen Sehweisen vor. Der Kalender erscheint jedes Jahr. Hier kann man mehr über den SEH-WEISEN Kalender erfahren – erhältlich ist er in unserem Online-Shop.
Magazin mit Leichter Sprache
Das Magazin der Lebenshilfe ist mit Leichter Sprache. Es erscheint 4-mal im Jahr, zusammen mit der Lebenshilfe-Zeitung. Hier könnt ihr euch die letzten Magazine anschauen und herunterladen.
Wo Menschen zusammenkommen, kann Gewalt entstehen. Vor allem dort, wo Menschen von anderen Menschen abhängig sind. Zum Beispiel, weil sie eine Beeinträchtigung haben. In diesem Heft geht es um den Schutz vor Gewalt.
Menschen mit und ohne Beeinträchtigung haben sich auf die Fußball-Europameisterschaf in Deutschland gefreut. Gemeinsam mitfiebern: Das wollen alle Fußball-Fans und darum geht es in diesem Magazin der Lebenshilfe.
Alle Bürger der EU haben ein neues europäisches Parlament gewählt. EU ist die Kurzform für Europäische Union. Die EU ist eine Demokratie. Aber was heißt das genau? Und wie wird das europäische Parlament gewählt?
Sie haben Lust auf Sport? Und suchen einen passenden Verein? Ein neuer Sport-Verein-Finder kann dabei helfen. Hier tragen viele Vereine ihre Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung ein.
Unter dem Motto "Digital – Inklusiv" werden Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe und Psychiatrie ausgezeichnet, die erfolgreich Projekte und Maßnahmen umsetzen, mit denen Klientinnen und Klienten ihr Recht auf digitale Teilhabe verwirklichen können.
Immer mehr Menschen hören und machen Podcasts. Es gibt sie zu vielen verschiedenen Themen. Zum Beispiel: für pflegende Eltern und für Menschen mit Beeinträchtigung. Hier stellen wir die spannendsten Podcasts über Behinderungen vor.
Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Eppendorf entwickelt die Lebenshilfe Hamburg die leichte Gesundheits-App Glücklich. Zielgruppe sind Menschen mit Lern- und geistigen Behinderungen, die unter mangelndem Selbstwertgefühl und depressiven Verstimmungen leiden.
Ob Begleitete Elternschaft, Leichte Sprache oder Büroorganisation: Unser Bildungsinstitut inForm bietet eine Vielzahl von Weiterbildungen an. Auf der Webseite des Instituts kannst du dich über die Themenwelten und Angebote informieren. Und gleich anmelden.
Wir sind schockiert über die Entwicklungen im Bundestag. Am 29. Januar konnte die CDU ihren 5-Punkte-Plan nur mit den Stimmen der AfD beschließen. „Menschen mit Behinderung machen die jüngsten Ereignisse Angst. Angesichts dieser Entwicklung fühlen sie sich immer stärker von Ausgrenzung bedroht“, betont unsere Bundesvorsitzende Ulla Schmidt, Bundesministerin a.D. „Es ist Aufgabe der demokratischen Parteien der Mitte, die gesellschaftliche Spaltung zu verringern und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der aktuellen Zeit zu finden." #Lebenshilfe
Sephora engagiert sich für die Lebenshilfe 🫶 Nicht aussehen, wie man soll, sondern ausstrahlen, was man ist: Was für eine lebendige, fröhliche und respektvolle Idee von Schönheit 🥰 In Hamburg wurde sie kürzlich sehr konkret. Denn der Store der großen Kosmetik-Kette Sephora in der Mönckebergstraße hatte junge Frauen mit Beeinträchtigung aus der Lebenshilfe Hamburg zu Gast. In einer „Stunde für das Selbstvertrauen“ (Class for Confidence) lernten sie viele Tipps und Techniken kennen, um ihre individuelle Schönheit auszudrücken. So einfühlsam und mitreißend gestalteten die Sephora-Mitarbeiter*innen den Besuch, dass er für alle ein tolles Abenteuer war. Es wird auch im Alltag nachwirken! Nach diesem gelungenen Auftakt möchten die Bundesvereinigung Lebenshilfe und Sephora die Classes for Confidence für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung aller Altersgruppen und Geschlechter auch auf andere Standorte ausweiten. Weil Schönheit Vielfalt ist. Und vor allem, weil sie Spaß macht.
🌐 Mehr Bilder gibt es hier: https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/aktiv-werden/sephora
#Lebenshilfe Lebenshilfe-Hamburg
Bei unseren Lebenshilfen in ganz Deutschland findet man unter #LebenshilfeMomente mehr als nur Momente. Man findet Teilhabe.
(Noch mehr über die Kampagne gibt es auf dieser Berufe-Seite. Unsere Lebenshilfe-Mitglieder erhalten in unserem internen Portal zusätzliche Informationen und Materialien.)