Schutz für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung sind oft von anderen abhängig. Diese Macht kann missbraucht werden. Welche Gesetze bieten ihnen Schutz? Wir informieren darüber.
mehrGewalt vermeiden
Wie können Gewalt in Diensten und Einrichtungen der Behindertenhilfe verhindert werden? Wir geben einen Überblick und weiterführende Informationen.
mehrSucht und Drogen
Menschen mit Behinderung können eine Sucht bzw. ein Suchtverhalten entwickeln. Für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte ist das oft schwer zu erkennen.
mehrThema Urlaub
Ferien machen: Barrierefreier Urlaub für Menschen mit Behinderung und ihre Familien ist möglich. Wir geben Tipps, wie und wo er gelingen kann.
mehrLeit-Faden zur Gründung von Wohngemeinschaften
Das Bundes-Teilhabe-Gesetz ändert viele alte Regeln und Gesetze. Menschen mit Behinderung und ihre Familien dürfen jetzt zum Beispiel mehr Geld sparen.
mehrLeistungen der Pflegeversicherung
Wer kann Leistungen der Pflegeversicherung bekommen? Und wann ist Hilfe zur Pflege möglich? Hier bekommen Sie einen rechtlichen Überblick, was wem zusteht.
mehrBetreuungsrecht | Betreuung für Menschen mit Behinderung
Alles über das Betreuungsrecht: Was macht ein rechtlicher Betreuer eines Menschen mit Behinderung und wo gibt es Unterstützung und Hilfe? Wir klären auf.
mehrKrankenversicherung: Was zahlt die Krankenkasse?
Welche gesundheitlichen Leistungen werden durch die Krankenversicherung abgedeckt? Wann wird eine Zuzahlung fällig? Hier die wichtigsten Informationen.
mehrMigration und Behinderung
Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund sind oft mehrfach benachteiligt. Deshalb muss es für sie maßgeschneiderte Unterstützung geben.
mehrPsychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung
Auch Menschen mit geistiger Behinderung können psychisch krank werden und Psychotherapie benötigen. Sie haben ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Mehr hier.
mehr