Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und mit ihr die Frage: Was soll ich schenken? Verschenken Sie Freude mit einer Geschenkspende! Einfach im Spendenprozess „Ich möchte meine Spende verschenken“ ankreuzen und eine liebevoll gestaltete Geschenkurkunde auswählen.
Kommentare, Handbücher, Urteile und Fachzeitschriften – digital, systematisch, aus einer Hand. Entwickelt von der Lebenshilfe mit Nomos und beck-online.
Geschenkideen, Spiele, Stilvolles für den Haushalt, tolle Deko und vieles mehr: Mit jeder Bestellung unterstützen Sie den Einsatz der Lebenshilfe und fördern gute Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung.
Für unsere Arbeit brauchen wir Ihre Hilfe. Über unser Online Spenden-Formular können Sie uns schnell und bequem unterstützen. Ob einmalig oder regelmäßig. Wir sagen Danke!
Ulla Schmidt wurde als Bundesvorsitzende der Lebenshilfe mit überwältigender Mehrheit bestätigt. Auch drei Selbstvertreter mit Unterstützungsbedarf wurden in den Bundesvorstand gewählt.
Bei der Eingliederungshilfe soll Bürokratie abgebaut, aber keine Leistung gekürzt oder gestrichen werden. Das sicherte Bundesministerin Bärbel Bas bei der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Berlin zu.
Vor mehr als 400 Gästen verlieh die Bundesvorsitzende Ulla Schmidt den Medienpreis der Lebenshilfe an Frank Busemann und an die Geschwister Marian und Tabea Mewes.
Über Bezeichnungen wie “geistige Behinderung” wird schon lange diskutiert. Auch in der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Mehr hier (auch in Leichter Sprache).
Menschen mit komplexen Behinderungen und hohem Unterstützungsbedarf werden oft nicht mitgedacht. Allerorten fehlen Unterstützungsangebote. Wir informieren und stellen unsere Forderungen vor.
Unternehmen zeigen ihr Engagement mit den Weihnachtskarten der Lebenshilfe. Viele Motive stammen von Künstler*innen mit Behinderung. Bei Bedarf mit Eindruck-Service!
Leichte Sprache ist eine sehr einfache Sprache. Sie ist für Menschen mit Beeinträchtigung. Und andere Menschen, die sie brauchen. Wir bieten viele Texte in Leichter Sprache an.
Menschen mit sogenannter Behinderung brauchen Unterstützung – damit alle gleichberechtigt teilhaben können. Hier finden Sie unsere aktuellen Forderungen an die Politik (auch in Leichter Sprache).
Der Verlag der Lebenshilfe ist der Fachverlag für die Themen "Menschen mit geistiger Behinderung" und "Behindertenhilfe". Informieren Sie sich hier über unsere Publikationen.
Sie suchen nach Informationen zu rechtlichen Themen? Hier finden Sie alle Rechtstipps der Lebenshilfe auf einen Blick. Wir helfen auch dabei, eine passende Rechtsberatung in der Nähe zu finden.
Das Bildungsinstitut inForm der Bundesvereinigung Lebenshilfe bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten an. Auf der Webseite des Instituts finden Sie alle Angebote im Überblick.
Die Lebenshilfe publiziert regelmäßig die Lebenshilfe-Zeitung (LHZ) und das Magazin in Leichter Sprache, die Fachzeitschrift Teilhabe sowie den Rechtsdienst der Lebenshilfe. Hier gibt es einen Überblick.
Unser Geschäftsführer Hans-Peter Keck (rechts im Bild) und Detlef Erasmy, Sprecher der Bremer Selbstvertreter-Vereinigung „WIR“, grüßen von der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe aus Berlin! 👋🏻💙
Was für ein Abend! Vor über 400 Gästen wurde der BOBBY 2025, der Medienpreis der Lebenshilfe, verliehen – an drei Menschen, die zeigen, was gelebte Inklusion bedeutet:
🏅 Frank Busemann – für seine empathische Berichterstattung über Athlet*innen mit geistiger Beeinträchtigung. Zum Beispiel bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin.
🏅 Marian & Tabea Mewes – für ihren Instagram-Kanal #notjustdown, der das Leben mit Down-Syndrom zeigt: mit Freude, Herausforderungen und echter Perspektive.
💬 Unsere Bundesvorsitzende Ulla Schmidt ehrte die Preisträger*innen für ihren herausragenden Einsatz, der Menschen mit Behinderung sichtbar macht und Barrieren in den Köpfen abbaut. "Sie tragen dazu bei, das Bild von Menschen mit Behinderung zu verändern", betonte Schmidt.
💕 Ein Abend voller Emotion, Mut und echter Begegnung. Danke an alle, die zeigen: Inklusion gelingt, wenn wir sie leben!
👉 Mehr in unserer Medienmitteilung:
🔗 https://www.lebenshilfe.de/presse/pressemeldung/frank-busemann-und-notjustdown-mit-dem-bobby-2025-ausgezeichnet
#Lebenshilfe #LebenshilfeMV #LebenshilfeMomente
🤝 Bundesministerin Bärbel Bas bei der #LebenshilfeMV
Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sprach heute bei unserer Mitgliederversammlung mit mehr als 400 Vertreterinnen und Vertretern der Lebenshilfe. Es ging um die Zukunft der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung und die Pläne der Bundesregierung in der Behindertenpolitik.
💬 Bundesministerin Bas sagte: „Alle Menschen haben ein Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe. Um dies auch für Menschen mit Behinderungen zu erreichen, brauchen wir inklusivere Strukturen und eine gute und wirkungsvolle Eingliederungshilfe. Es geht um Millionen Menschen, um deren Familien und uns als Gesellschaft insgesamt. Die Antwort auf die großen Herausforderungen vor denen unser Land steht, darf nicht Sozialabbau lauten. Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales arbeiten wir daher engagiert daran, mehr Selbstbestimmung und Teilhabe zu verwirklichen.“