Mit Rosen, Charme und kreativer Vielfalt durchs neue Jahr
Der Lebenshilfe-Kalender SEH-WEISEN 2025 kann ab sofort bestellt werden.
„Rosen bedeuten für mich: Liebe, lebendig. Durch den Kunstkalender kann man sehen, dass wir auch was draufhaben“, sagt Janine Danielle Berrang von der Galerie „Farbtupfer“, einem Kunstatelier der Lebenshilfe Neunkirchen im Saarland. Die junge Frau hat „Rosen“, das Titelbild des neuen SEH-WEISEN-Kalenders 2025, gemalt und zeigt mit ihrer Aussage, wie wichtig künstlerisches Schaffen im Leben von Menschen mit Beeinträchtigung ist. Für viele ist die Kunst außerdem eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Die Betrachterinnen und Betrachter sind eingeladen, sich in die Motive zu vertiefen und die Schönheit der Bilder zu genießen.
Seit über 40 Jahren präsentiert die Bundesvereinigung Lebenshilfe mit ihrem Kalender Kunst von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und hat so viele Tausende Kunstliebhaber berührt. Die Werke begeistern durch besonderen Charme und kreative Vielfalt. Einzigartig an den SEH-WEISEN-Kalendern sind nicht nur die Bilder, sondern auch die Gedankenwelt der Künstlerinnen und Künstler. Auf den Rückseiten der Kalenderblätter finden sich Einblicke in ihre Sichtweisen, die zum Nachdenken anregen.
Auch die SEH-WEISEN 2025 sind wieder in zwei Formaten erhältlich: als Wandkalender für 19,90 Euro und als handlicher Tischaufstellkalender für 15,90 Euro, jeweils zuzüglich Versandkosten. Beide Formate enthalten zwölf farbige Monatsblätter mit Kalendarium und heraustrennbaren Postkarten. Die Kalender können bei der Bundesvereinigung Lebenshilfe, Raiffeisenstraße 18, 35043 Marburg, bestellt werden. Bestellungen sind auch über Telefon unter 06421/491-123, per Fax unter 06421/491-167, per E-Mail an vertrieb@lebenshilfe.de oder im Online-Shop der Lebenshilfe möglich. Alle Kalenderbilder sind im Internet unter www.lebenshilfe.de einsehbar. Der Erlös aus dem Verkauf der Kalender unterstützt die Arbeit der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.