Der SEH-WEISEN Kalender der Bundesvereinigung Lebenshilfe zeigt die Kunst von Menschen mit Behinderung. Sie malen die Bilder, die im Kalender zu sehen sind.
mehrWas ist herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Behinderung und wie sollte man darauf reagieren? Wir geben Ihnen erste Informationen an die Hand.
mehrImmer mehr Menschen informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen. Hier finden Sie wichtige Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache.
mehrArbeit bietet Menschen mit Behinderung die Chance, sich in die Gesellschaft einzubringen. Ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.
mehrOb ein Kind in einer Einrichtung ein Bettgitter oder betäubende Medikamente bekommt, entscheidet das Familiengericht. Mehr darüber gibt es hier.
mehrWie viel Geld bekommen Menschen in einer Werkstatt? Und woher kommt das Geld? Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen leicht erklärt.
mehrIm Urlaub, im Sport-Verein oder bei der Partner-Suche: Menschen mit Beeinträchtigung brauchen auch hier gute Informationen in Leichter Sprache.
mehrMenschen mit Beeinträchtigung sollen selbst bestimmen, wie und wo sie leben. Die Lebenshilfe hat wichtige Tipps zum Wohnen in Leichter Sprache gesammelt.
mehrWir möchten einen ausführlichen Überblick über das Recht der Eingliederungshilfe mit allen wesentlichen Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz geben.
mehrHilfsmittel gleichen körperliche Beeinträchtigungen im Alltag aus. Doch welche Hilfsmittel gibt es und welche Kosten muss ich übernehmen? Ein Überblick.
mehr