Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "Teilhabe" ergab 90 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 90.

Arbeiten
Wie viel Geld bekommen Beschäftigte in WfbM?

Wie viel Geld bekommen Menschen, die in einer Werkstatt beschäftigt sind? Und woher kommt das Geld? Die Bundesvereinigung Lebenshilfe möchte informieren.

mehr
Arbeiten
Politik und Wahlen in Schwerer Sprache

Politik und Wahlen: Die Forderungen der Lebenshilfe an die Politik, unsere Wahlprüfsteine und weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite.

mehr
Arbeiten
Arbeiten

Arbeit bietet Menschen mit Behinderung die Chance, sich in die Gesellschaft einzubringen. Ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.

mehr
Arbeiten
Projekt: Was braucht inklusive Jugendarbeit?

Das Projekt „Mit den Augen von Jugendlichen – was braucht inklusive Jugendarbeit?“ möchte die Sicht junger Menschen in den Vordergrund stellen.

mehr
Arbeiten
Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Ziel für mehr Inklusion & Teilhabe und fest in der UN-BRK verankert. Wie steht es um die Barrierefreiheit in Deutschland?

mehr
Arbeiten
Neuerungen für Menschen mit Behinderung

Zum Jahreswechsel wird es für Menschen mit Behinderung viele Neuerungen geben. Wir haben zusammengefasst, welche Änderungen ab Januar des Jahres gelten.

mehr
Arbeiten
Interkulturelle Öffnung

Deutschland ist und bleibt ein Einwanderungsland: Hier erfahren Sie, wie die interkulturelle Öffnung sozialer Organisationen nachhaltig gelingen kann.

mehr
Arbeiten
Reform der Kinder- und Jugendhilfe

Bundestag und Bundesrat haben das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz verabschiedet. Es sieht viele Verbesserungen für Menschen mit Beeinträchtigung vor.

mehr
Arbeiten
WIR für Menschlichkeit und Vielfalt

Unsere Demokratie ist in großer Gefahr. Die Lebenshilfe setzt sich für Menschlichkeit und Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ein.

mehr
Arbeiten
Menschen mit schwerer Behinderung: Entwicklung & Spielen

Das Spielen nimmt eine weitreichende Bedeutung in der Entwicklung eines Menschen ein – dies gilt auch für Menschen mit schwerer Behinderung. Mehr dazu hier.

mehr
Newsletter abonnieren