Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 169 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 169.

Arbeiten

Ideenspeicher Familien unterstützen

Der Ideenspeicher – Unterstützung für Familien mit behinderten Angehörigen durch gute Beispiele aus ganz Deutschland. Mehr finden Sie in diesem Portal.

mehr
Arbeiten

Unterstützte Kommunikation

Menschen, die nicht sprechen können, drücken sich anders aus. Die Unterstützte Kommunikation hilft ihnen dabei. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

mehr
Arbeiten

Zahnimplantat bei Epilepsie möglich

Ein Gericht hat entschieden, dass Menschen mit Epilepsie in bestimmten Fällen einen Anspruch auf die Versorgung mit Zahnimplantaten haben können.

mehr
Arbeiten

Abenteuer Zahnarztbesuch

Amelie ist schwer mehrfach behindert. Der Zahnarztbesuch ist für sie und ihre Eltern jedes Mal wieder eine Herausforderung. Mehr über Amelie hier.

mehr
Arbeiten

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Menschen mit einer Beeinträchtigung erhalten oft Grundsicherung. Wir erklären, was Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung eigentlich ist.

mehr
Arbeiten

Interkulturelle Öffnung

Deutschland ist und bleibt ein Einwanderungsland: Hier erfahren Sie, wie die interkulturelle Öffnung sozialer Organisationen nachhaltig gelingen kann.

mehr
Arbeiten

Wahlrecht

Inklusives Wahlrecht bedeutet: Alle Menschen dürfen wählen. Und das ist wichtig. Jede Stimme hat bei Wahlen den gleichen Wert. Hier mehr zu Wahlen.

mehr
Arbeiten

Ausbildung für Menschen mit Behinderung

Welche Möglichkeiten in der beruflichen Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung gibt es nach Vollendung der Pflichtschulzeit? Ein erster Überblick.

mehr
Arbeiten

Arbeitsmöglichkeiten

Das Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht. Wenn Menschen mit Behinderung keine Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt finden haben sie Anspruch auf Leistungen.

mehr
Arbeiten

Inklusive Forschung

Inklusive Forschung heißt: Gemeinsam Forschen mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Mehr über sogenannte Co-Forscher und inklusives Forschen hier.

mehr
Newsletter abonnieren